Mittwoch, 7.6.2007
- 14.45 Uhr -
Ressorts: Inland / G8-Gipfel Heiligendamm
AnwältInnen demonstrieren vor der Gefangenensammelstelle Industriestraße 
(Rostock-Schmarl) heute ab 15 Uhr
Motto der Anwaltsdemonstration “Für faire Verfahren und freien Zugang zu den 
Verhafteten” / Hungerstreik von sechs Ingewahrsamgenommenen in der JVA Lübeck
Um gegen die Behinderung ihrer anwaltlichen Arbeit zu protestieren, werden 
heute Nachmittag ab 15Uhr AnwältInnen des Legal Teams/Anwaltlicher Notdienst 
vor der Gefangenensammelstelle Industriestraße in Rostock-Schmarl 
demonstrieren. Mit dem Motto “für faire Verfahren und freien Zugang zu den 
Verhafteten” wollen die AnwältInnen auf die unhaltbaren Zustände in der 
Gefangenensammelstellen der BAO Kavala aufmerksam machen. Nach Informationen 
des Legal Team/Anwaltlicher Notdienst sitzen in der Gesa Industriestraße zur 
Zeit an die einhundert Menschen ein. Die Mehrheit von ihnen verlangt 
anwaltlichen Beistand, der ihnen durch die BAO Kavala verwehrt wird. Das Recht 
auf unverzüglichen anwaltlichen Beistand gehört zu den Grundrechten nach einem 
Freiheitsentzug. Zudem hindert die BAO Kavala die AnwältInnen an der freien 
Berufsausübung, wenn sie den AnwältInnen Beratungsgespräche mit den 
Inhaftierten verweigert. Um diesen Skandal öffentlich zu machen, haben sich die 
AnwältInnen zu dieser ungewöhnlichen Aktion entschieden.
Heute morgen um 6 Uhr wurden sechs sich in Gewahrsam befindende junge Männer 
aus der JVA Bützow in die JVA Lübeck verbracht. Gegenüber den Betroffenen wurde 
die Maßnahme mit der Bemerkung begründet, es gäbe Platzprobleme vor Ort. Unter 
den Betroffenen befindet sich ein 23-Jähriger, der am Abend des 3. Juni nach 
dem Konzert am Stadthafen von Polizeibeamten aus Baden-Württemberg brutal 
misshandelt wurde. Der junge Mann befindet sich auf richterliche Anordnung bis 
zum 9. Juni, 12 Uhr in Gewahrsam. Obwohl die sechs jungen Männer sich nicht in 
Untersuchungshaft befinden, werden sie in der JVA Lübeck in Einzelzellen 
festgehalten. Zudem werden ihnen Telefonate mit ihren AnwältInnen verweigert. 
Aus Protest gegen diese Behandlung sind die jungen Männer in Hungerstreik 
getreten.
Für weitere Informationen erreichen Sie den Presseservice des Legal 
Teams/Anwaltlicher Notdienst unter den Telefonnummern: 01577-4704760, 
0163-6195151, 0179-4608473.