2007-03-30
Blinde Flecken der Globalisierungskritik

Gegen antisemitische Tendenzen und rechtsextreme Vereinnahmung
Herausgegeben von Attac Österreich
Warum dieser Reader? 02
Grußwort DÖW 04
1. Zur Aktualität des Antisemitismus 05
	- Juliane Wetzel: Antisemitismus in Europa. Zur Aktualisierung eines alten Phänomens.
	
		- Definition Antisemitismus
 
	
 
2. Rechte und linke Globalisierungskritik 09
	- Andreas Exner: Antisemitismus und Globalisierungskritik. Thesen zu einem Verhältnis.
 
	- Judith Sauer: Wie funktioniert eigentlich Antisemitismus?
	
		- Ein unbekannter Keynes
 
		- Attac und die Kritik der Globalisierung
 
	
 
3. Sprache und Symbolik 18
	- Peter Larndorfer & Stefan Schmid: Inhalte und Ausdrucksformen von Antisemitismus.
	
		- Antisemitische Bilder, Sprache und Symboliken im Wandel der Zeit
 
		- Judenfeindliche Stereotype
 
	
 
4. Finanzmärkte und „raffendes Kapital“ 23
	- Norbert Trenkle: Hinter den Kulissen: Niemand! Zum Verhältnis von Finanzmarktkritik und Antisemitismus
	
		- Attac: Kontrolle der Finanzmärkte
 
		- Was ist ein Finanzmarkt und wo liegt das Problem?
 
		- „Der Jude“ als Schmarotzer – Antisemitisches Stereotyp von rechts bis links
 
	
 
5. Kontinuität und Wandel 30
	- Doron Rabinovici: Ein neuer Antisemitismus? Moderne Varianten alten Hasses.
 
	- Anton Pelinka: Antisemitismus: Der Sozialismus des „dummen Kerls“?
	
		- Zionismus – was ist das?
 
		- Israel – ein junger Staat als Zufluchtstätte und Krisenherd
 
		- Israel und Palästina – eine unendliche Geschichte?
 
	
 
6. Antisemitismus im österreichischen Rechtspopulismus 39
	- Heribert Schiedel: Die FPÖ und der Antisemitismus
	
		- Rechte Globalisierungskritik
 
	
 
Liste empfehlenswerter Literatur- und Internet-Links 44
Download